Lest den Frust einfach weg …

Liebe Freundinnen und Freunde,

„Ostern allein zuhaus“ ist ja nicht ganz zutreffend, aber fast. Alle, die keine Familie haben oder nicht mit Familienmitgliedern, Kindern oder Partner/in in einem Haushalt leben, können das schöne Wetter allein bei Sport oder Spaziergang oder mit Selbstbeschäftigung verbringen. Wenn alle Keller und Böden aufgeräumt. Zimmer geputzt, Gärten oder Balkone auf Hochglanz verschönt sind (so man denn hat!), ist auf sich selbst zurückgeworfen. Dann entspannt neben passivem Tun (Musik, Film …) am ehesten noch aktives wie – je nach Talent – Malen, Zeichnen, Musik machen oder was jeder kann „Lesen“. Ein gutes Buch kann in eine Welt ohne Corona bzw. Covid 19 beamen und Freude schenken. Persönliche Kontakte kann es nicht ersetzen, aber ein bisschen über die Zeit bis … hinweghelfen.

Natürlich können auch die, die nicht allein zuhause sind, lesen, sofern home-office, Kinder, Partner/in es zulassen.

Miteinander Reden soll übrigens auch eine tolle Wirkung haben ….

Wenn die Entschleunigung vorbei sein wird, werden wir sehen, wie schnell wir sie vergessen. An die leeren Straßen, den fehlenden Lärm, Vogelzwitschern in den Städten, die bessere Luft werden wir uns hoffentlich lange erinnern und den einen oder anderen Schluss daraus ziehen.

Ich wünsche euch noch frohe Ostern

Herzlich

euer Anton

Autor:

Der Autor hat bisher zwei Verlagsverträge, einen für den Thriller "Kopfsturm" (2022 im Südwestbuch-Verlag), einen für einen historischen Roman, der im Juli 2023 im Gmeiner-Verlag erscheinen wird "Der Alchemist von Venedig". Läuft …