„Unheilbruder“ ist kein Kunstwort

Hallo, Freundinnen und Freunde,

ich glaubte, mit dem Buchtitel „Unheilbruder“ sei mir ein Kunstwort eingefallen. Im Autoren-Hilfeforum habe ich meine Schriftsteller-KollegInnen gefragt, was sie mit dem Wort „Unheilbruder“ verbinden/assoziieren. Es kamen die erwarteten Antworten „Typ, der Pech anzieht“, „Troublemaker“, „Böser Mönch“, „Bösewicht“, „schwarzes Schaf in der Familie“. Aber zwei schrieben auch, dass sie das Wort aus ihrer Kindheit kennen bzw. dass es in ihrer Region noch (selten)genutzt wird für „jemanden, von dem man weiß, dass es Ärger gibt, wenn man mit ihm zusammen weggeht“ oder „jemanden, der nirgendwo gern gesehen wird, weil er nur Unfrieden stiftet“.

Der Hauptgrund für die Titelwahl hat damit aber nichts zu tun. Unheilbruder kann man sein oder einen haben, d.h. der Bruder, der dem anderen Böses tut, kann dies tun, weil er glaubt, der andere tue ihm Böses. Diese Sichtweise trifft meine Geschichte am ehesten und deshalb heißt mein Roman so. Ich hoffe, ich habe nicht zu viel verraten …

Herzlich

euer Anton

 

Taschenbuch ist beauftragt !

Hallo, Freundinnen und Freunde,

der Probedruck des Buchumschlags ist ok und der letzte Klick BoD ist gemacht. In wenigen Tagen wird mein Roman lieferbar sein (mit ISBN und  Preisaufdruck; den Probedruck habe ich mit einer internen Version des BoD-Verlags erstellt, da kann man ein Buch ohne ISBN für wenig Geld für sich privat professionell drucken lassen.)

Hat immerhin wieder knapp zwei Jahre gedauert und es macht ein bisschen stolz, bei Eingabe von „Anton Dellinger“ bei Amazon zwei Titel erscheinen zu sehen. Damit sind es nur noch acht zu schreibende Romane, weil ich mir zehn insgesamt vorgenommen habe.

Nummer drei ist wie schon gesagt in Arbeit, für Nummer vier muss ich mir noch einen Plot aus meinem Ideenvorrat aussuchen oder auf neue Eingebungen warten.

Die ersten eBooks vom Unheilbruder haben übrigens bei Amazon schon ihre Leser gefunden …

Euch auch ein schönes Wochenende

Herzlich

euer Anton

 

Digitaler „Unheilbruder“ ist los! eBook veröffentlicht!

Hallo, Freundinnen und Freunde,

mein neuer Roman ist draußen (zumindest in digitaler Form), die Print-Ausgabe dauert noch ein bisschen; ich warte auf den letzten Probedruck des Buchumschlags. Ich schätze in 14 Tagen ist alles über die Bühne.

Die Flyer und Lesezeichen sind beauftragt, die erste Lesung wird am 27.9. um 19:30h im Restaurant Wüstenhof (bei Vallendar) stattfinden.

Ich bin sicher, das Familiendrama wird euch gefallen, bin sehr auf eure Reaktion gespannt und freue mich auf zahlreiche Rezensionen.

Für alle, die gern mehr von Dr. Gottfried Leibner gelesen hätten – Geduld. Ich arbeite an der Fortsetzung von „Gegen die Gier“.  Aber es wird auch ca. zwei Jahre reine Arbeitszeit erfordern.

Euch allen eine gute Zeit!

Herzlich euer Anton