Gut war’s, weiter geht’s …

Hallo, Freundinnen und Freunde,

2018 ist Geschichte, ich bin als Mensch und Autor zufrieden. Mein zweiter Roman „Unheilbruder“ ist gut angekommen, die Cash-Back-Aktion hätte noch besser laufen können – aber als Selfpublisher freut man sich auch über bescheidene Erfolge.

Was steht an? Der dritte Roman („Kopfsturm“, Fortsetzung von „Gegen die Gier“) ist im Werden wie ihr wisst und wächst täglich – Ziel: Veröffentlichung im Oktober oder November 2019. Ob das klappt, werden wir sehen. Ich bin guten Mutes, aber der Teufel steckt bekanntlich in den Kleinigkeiten und ein Roman ist schneller geschrieben (im Entwurf) als „gut“ geschrieben, will sagen in den stilistischen Feinheiten überarbeitet. Steht also eine Menge Arbeit an, aber warum soll es mir anders gehen als den übrigen Menschen im Land?

Noch eine Bemerkung zum „Kopfsturm“. Ich wollte ihn in der Ich-Form schreiben (ich wiederhole mich, ich weiß), weil dadurch die Nähe zur Figur größer ist, bin aber dabei, das aufzugeben. Na ja, nicht ganz. Ich werde die Ich-Form für den Protagonisten (Gottfried Leibner) beibehalten aber auch Szenen  aus der Perspektive des Antagonisten schreiben (in Er-Form). Es ist so viel besser möglich, das Gegeneinander der beiden zu zeigen, herauszuarbeiten, was den Gegner Gottfrieds bewegt. Sonst erlebt/erleidet/erfährt Gottfried die Handlungen des Anderen (oder ihre Folgen) und kann sie nur bewerten, interpretieren oder sie werden auf die eine oder andere Weise im Nachhinein erklärt, was ich für langweilig halte. Ich denke, der Roman gewinnt auf diese Weise. Das Vorgehen habe ich einem Schreibratgeber entnommen, und es hat mich sofort überzeugt.

In zwei Wochen gehe ich wieder mit drei meiner Kurzgeschichten ins Literaturcafé nach Urbar. Noch gehen sie mir nicht aus, aber bald muss ich mir etwas einfallen lassen, wenn ein neuer Roman nicht zur Verfügung steht.  Ich hoffe, es gelingt mir, noch einige Lesungen an Land zu ziehen; lockere Anfragen habe ich. Mal sehen, was draus wird.

Dann auf ins neue Jahr, für das ich euch allen Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit wünsche.

Herzlich euer Anton

 

Autor:

Der Autor hat bisher zwei Verlagsverträge, einen für den Thriller "Kopfsturm" (2022 im Südwestbuch-Verlag), einen für einen historischen Roman, der im Juli 2023 im Gmeiner-Verlag erscheinen wird "Der Alchemist von Venedig". Läuft …