Hallo, zusammen,
mein Buch gibt es als eBook bisher nur bei Amazon (mobi-Format für den Kindle). Heute habe ich „Gegen die Gier“ beim eBook-Distributor XinXii eingereicht; es steht in Kürze auch in 11 weiteren shops in den üblichen Formaten (ePub, pdf) zur Verfügung (siehe Bild). Bei Amazon weiterhin auch, schon wegen der guten Rezensionen.
Da fällt mir ein, es ist bald Weihnachten und man kann eBooks auch verschenken. ‚Wie‘ wissen sicher die wenigsten, deshalb hier ein paar Tipps (aus der selfpublisher-Bibel von Matthias Matting):
So funktioniert das Verschenken von eBooks
Der Schenkende braucht ein Konto beim jeweiligen Anbieter. Der Beschenkte muss sich, wenn er das Geschenk einlösen will, ebenfalls ein Konto beim Anbieter anlegen. Natürlich braucht er auch irgendein Lesegerät, etwa ein Smartphone, Tablet oder einen E-Reader. Bei iBooks braucht der Beschenkte speziell ein iOS-Gerät oder einen Mac.
eBooks bei eBook.de verschenken
Bei eBook.de finden Sie den Verschenk-Knopf prominent unter dem Kaufknopf. Halten Sie den Mauszeiger darüber, bekommen Sie eine Erläuterung. Nach dem Login geben Sie dann Empfänger-Details, Wunschdatum und Grußbotschaft ein und bezahlen das Geschenk. Der Empfänger erhält dann zum gewünschten Zeitpunkt Ihre Nachricht und eine Anleitung zum Einlösen des Geschenks.
eBooks bei iBooks verschenken
Bei Apple iBooks finden Sie die Verschenkoption auf der Buch-Detailseite innerhalb der iBooks-App als zusätzliche Option des Buttons unter dem Cover. Ein Klick öffnet ein Fenster, in dem Sie Wunschdatum und Grußtext spezfizieren. Der Empfänger erhält dann einen Code, den er in seinem eigenen Konto einlösen kann. Wichtig: das ist nur im selben Apple-Store möglich. Sie können also kein eBook an einen US-Nutzer (des US-iBook-Stores) verschenken.
eBooks bei Thalia verschenken
Bei Thalia finden Sie den Verschenk-Button direkt unter dem Kauf-Knopf. Wenn Sie darauf klicken, müssen Sie die Daten von Absender und Beschenktem eingeben. Ein Wunschdatum, an dem das Geschenk verschickt werden soll, ist optional. Außerdem ist ein Grußtext möglich. Der Empfänger erhält dann per E-Mail ein PDF mit einem Download-Code, den er unter www.thalia.de/ebook-code einlösen kann.
Welche Shops keine Verschenkmöglichkeit anbieten
Bei Amazon können Nutzer nur Blanko-Gutscheine verschenken, die sich für jedes Produkt einlösen lassen. Vorsicht: falls der Beschenkte davon ein eBook kauft und dann eine Rezension dazu schreibt, wird diese nicht veröffentlicht. Ähnlich – allerdings ohne die Rezensions-Beschränkung – ist es bei den meisten anderen oben nicht aufgeführten Anbietern, also etwa Weltbild, Hugendubel oder Google Play.
Tja, dann bleibt mir nur noch, euch Gelassenheit in der Vorweihnachtszeit zu wünschen und dass euch gute Ideen für Geschenke einfallen.
Herzlich,
euer Anton