Es ist eine irre spannende, gut durchdachte Geschichte, die ein interessantes Thema betrifft. Dieser Wirtschaftsthriller ist vor allen Dingen als Erstlingswerk, toll. Der Autor hat wirklich Talent, sodass man sich freut, weitere Bücher von ihm zu lesen.
ZUR GESCHICHTE :
Zur Geschichte ist es klassisch gut gegen böse, ohne langweilig zu sein. Der verrückte Pysiker vs. bösen Konzernchef.
Der Pysiker Dr. Leibner hat das Energieproblem gelöst. Da er in der Leibniz Universität arbeitet, gehört alles was er erfindet der Uni. Er hätte es lieber, wenn die ganze Welt von seiner Erfindung profitiert.
Das passt allerdings überhaupt nicht in die Pläne des Konzernchefs, der durch Verrat davon erfährt. Im Gegenteil, er würde dadurch eine menge Geld verlieren und tut alles, um die Veröffentlichung des Pysikers zu verhindern.
Es lässt sich flüssig lesen, man hat keinerlei Probleme sich einzulesen. Ich halte Bücher für gut, über die man Nachdenken kann, weil sie ein spannendes Thema wie die Energiekrise haben. Dies ist genau so ein Buch. Auch gibt es Stellen in dem Buch, die lustig sind oder wo man noch etwas lernen kann. Auch die nötige Spannung fehlt hier nicht.
Ich habe dieses Buch als Tester gelesen und zu einem vergünstigt bzw. kostenlosen Preis bekommen. Das hat keinerlei Auswirkung auf die Bewertung. Der Preis für dieses Buch lohnt sich in jedem Fall.“