Freundfeinde.

Hallo, Freundinnen und Freunde,

mein neues Buch, besser Manuskript, lebt. Gerade habe ich den Arbeitstitel von „Gegen die Gewalt“ in „Freundfeinde“ mit Untertitel „Die Turmspringer“ geändert. Im Verlauf des Schreibens ist mir immer klarer geworden, dass die Geschichte sich zwar um einen Konflikt in der Gesellschaft dreht, aber im Grunde das Schicksal zweier Freunde beschreibt. Deren Freundschaft wird durch bestimmte Umstände zerstört, für die der Angefeindete aber  nichts kann. Die Folgen durchziehen und überlagern den Gesellschaftskonflikt in einem Deutschland des Jahres 2048, um den es vordergründig in dem Buch geht.

„Freundfeinde“ kann man so – wie ich vermute – als Titel nachvollziehen. Der Untertitel „Die Turmspringer“  ist schwer zu erklären, ohne zu viel zu verraten. Steht als Metapher für eine sehr, sehr enge kindliche Freundschaft. Zerbricht eine solche Freundschaft, dann ist der Konflikt tiefgreifend und die Folgen können grausam sein. Wenn der Grund für das Zerbrechen der Freundschaft gar nicht zutrifft, dann könnte es sogar tragisch werden.

Darum wird es in meinem neuen Buch gehen.

Ich bin im Augenblick dabei, die Tiefe der Figuren noch zu verbessern und Schauplätze atmosphärisch dichter zu gestalten. Mein ältester Sohn hat einen frühen Entwurf angelesen und mir zurückgespiegelt: „Gut, wirkt aber noch zu sehr wie ein Drehbuch.“ Das hat mich zuerst getroffen, dann habe ich unter diesem Aspekt gelesen und musste ihm zustimmen. Jetzt trifft die Einschätzung nicht mehr zu.

Heute in drei Wochen ist meine zweite Lesung. Daran feile ich natürlich auch noch.

Ach ja, ich überlege, mein „Gegen die Gier“ in der gedruckten Form nicht mehr bei Amazon zu vertreiben sondern über BoD (Books on Demand), dann erhält es eine deutsche ISBN und ist in jedem Buchladen bestellbar. Das eBook bleibt vorerst bei amazon. Aber ab Mitte Dezember auch nicht mehr exklusiv, denn es gibt noch andere Buchformate als das Kindle-Format.

Herzlich

euer Anton

Autor:

Der Autor hat bisher zwei Verlagsverträge, einen für den Thriller "Kopfsturm" (2022 im Südwestbuch-Verlag), einen für einen historischen Roman, der im Juli 2023 im Gmeiner-Verlag erscheinen wird "Der Alchemist von Venedig". Läuft …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s