wie ich (auch) anfing …

Hallo, Freundinnen und Freunde,

heute fielen mir ein paar Bilder in die Hände, die von einem Familiennachmittag vor einem Jahr stammen, bei dem ich eine meiner Kurzgeschichten vorgetragen habe. Ja, ich habe (auch) mit ein paar Kurzgeschichten meine ersten Schreibversuche gemacht. Man kann sie alle noch lesen (bei http://www.leselupe.de Nach Beiträgen von „fah“ suchen). Da findet man die allererste „Der nackte Mann mit der Farbdose“ und „Das Rachefestival“, „Tote Mäuse“, „Dreizehn Prozent Steigung“, „Die Spritztour“ sowie „Disco-Fox im Aufzug“. Jetzt sehe ich, dass ich da schon meinen ersten Entwurf von „Gegen die Gier“ gehabt haben muss; denn die Kurzgeschichte „Die Camper“ ist ein Unterkapitel aus dem Buch, das damals noch „Leibniz 2.0“ hieß. So kann man sich täuschen. Dann füge ich in der Überschrift ein „auch“ ein.
Vielleicht gefällt euch ja die eine oder andere Geschichte.

Bei meiner aktuellen Herausforderung „Gegen die Gewalt“ oszilliert mein Anfangskapitel ziemlich. Nachdem es zeitweise zu 100% neu gestaltet worden war, habe ich diese Fassung wieder zu 100% verworfen und stelle die Unterkapitel momentan täglich um, nähere mich aber einer Version, die mir gefallen könnte … wie sagt der Lateiner so treffend? „Per aspera ad astra“ durch Mühsal zu den Sternen.

In dem Sinne, ein schönes nicht zu heißes Wochenende euch allen.

Herzlich
euer Anton

Autor:

Der Autor hat bisher zwei Verlagsverträge, einen für den Thriller "Kopfsturm" (2022 im Südwestbuch-Verlag), einen für einen historischen Roman, der im Juli 2023 im Gmeiner-Verlag erscheinen wird "Der Alchemist von Venedig". Läuft …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s