Gut, dass es sie gibt …

Hallo, liebe Freundinnen und Freunde,

 

die Testleser des Kopfsturm haben geliefert und sie habe doch einige Schnitzer gefunden. Zwar gilt die alte Weisheit Hemingways „Der erste Entwurf ist immer Scheiße“ nicht vollends. Aber trotz diverser Überarbeitungen durch mich ist es immer noch ein –ziemlich weit gediehener – Entwurf, den die Testleser vorgesetzt bekommen. Ich bin Ihnen dankbar und es ist gut, dass es sie gibt. Sie, die sich der Mühe unterziehen, die Unfertigkeiten, Ungenauigkeiten etc. aufzudecken, bevor man das Werk endgültig dem Lektor gibt. Und man kann davon ausgehen, dass er immer noch was findet …

Und so sitze ich und gehe das Manuskript nach und der Prioritätenreihenfolge „Figuren, Plot/Dramaturgie, Stil“ noch ein- oder zweimal durch.

Ihr müsste euch weiter gedulden, tut mir leid. Aber ich verspreche euch, der Roman wird euch gefallen.

Herzlich

euer Anton

Autor:

Der Autor hat bisher zwei Verlagsverträge, einen für den Thriller "Kopfsturm" (2022 im Südwestbuch-Verlag), einen für einen historischen Roman, der im Juli 2023 im Gmeiner-Verlag erscheinen wird "Der Alchemist von Venedig". Läuft …