Liebe Freundinnen und Freunde,
als ich im Dezember 2014 meinen Roman „Gegen die Gier“ begann, war mir noch nicht klar, wie aktuell das Thema werden würde (oder bereits war). Natürlich ist die Handlungsweise des Autobosses Dr. Gero Brecher im Roman fiktional überzeichnet, doch „Dieselgate“ beweist, dass Gier, Gier und nochmals Gier ein treibendes Motiv für die verantwortlichen Entscheider in Großkonzernen ist. Autokonzerne sind herausgegriffen, aber Chemie, Pharma u.a. stehen ihnen in nichts nach.
Ich nehme die aktuelle Situation zum Anlass, noch einmal auf meinen Thriller „Gegen die Gier“ hinzuweisen. Scheinbar harmlos mit einem verschwundenen Schuh beginnend, steigert sich der Plot stetig bis zum überraschenden Ende.
Bitte teilt diesen Post (noch einmal), informiert eure Freunde und lest das Buch, sofern ihr es noch nicht getan habt. Überall erhältlich als Print- oder eBook, Probekapitel und Rezensionen bei Amazon.
Viel Spaß dabei!
Herzlich
euer Anton