Hallo, liebe Freundinnen und Freunde,
heute wieder eine kleine Geschichte aus dem Leben meines ersten Buches.
Es ist ein Kreuz mit den Lektoren: Meine Liebste, von Haus aus Lehrerin, hat mein Buch erst jetzt, da es gedruckt vorliegt, ganz gelesen und … Fehler gefunden, die der – hoch bezahlte – Lektor übersehen hat. Solche die einem wehtun, wenn man sie sieht. Klar, letztlich habe ich die Fehler gemacht, geschrieben und trotz häufigstem Lesen übersehen. Eine Erklärung, keine Entschuldigung. Aber genau deswegen, weil man selbst einfach nicht mehr richtig liest, vor allem genau liest – das Hirn weiß ja, was da kommen soll – deshalb ist der Lektor da. Beim nächsten Buch nehme ich einen anderen.
Also ist mein Werk wieder in der Überarbeitung bei CreateSpace. Die nehmen es dann für etwa 24 Stunden aus dem Handel; bei amazon gibt es dann nur das eBook und es erscheint „Nicht verfügbar, es ist nicht bekannt, wann das Buch wieder verfügbar sein wird“ beim Taschenbuch. Man konnte es also gar nicht mehr bestellen. Das war beim letzten Mal so.
Aber sie scheinen etwas geändert zum haben. Jetzt steht da „Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Wochen„. es ist also noch bestellbar. UPDATE: Jetzt ist es für einen höheren Preis über amazon.UK beziehbar. Weiß der Himmel warum das jetzt so ist, aber es ist in jedem Fall besser als die vorherige Meldung. Außerdem haben sie aus unerfindlichen Gründen meinen Preis für das eBook abhängig vom Dollar-Kurs gemacht, kostet jetzt plötzlich krumme 5,08€ statt 4,99€. Ich habe es wieder geändert, wird bald wieder den alten Preis kosten. Es ist ein Kreuz …
Noch eine schöne Information zu „Gegen die Gier“: Meine örtlichen Werbemaßnahmen scheinen zu greifen. Einer der Buchläden hier in Vallendar will es verkaufen, es ist Nachfrage da. Der Händler hat mich angemailt und wir haben das abgesprochen. Jetzt steht ein Exemplar an der Kasse mit dem Hinweis: „Demnächst hier zu haben“.
Macht schon ein bisschen stolz …
Herzlich
Euer Anton
P.S. … ach ja, das eigenartige Bild? Das bin ich im bodennahen Bereich, ein ganz altes Foto, das meine Tochter von meinen Laufschuhen mit mir drin gemacht hat … Laufen ist gut für die Gesundheit, aber auch für einen freien Kopf, den man für Ideen benötigt. Ich laufe seit 36 Jahren jeden Tag, seit etwa 1 1/2 Jahren nur noch 5x die Woche (Prof. Froböse, Sportprofessor in Köln empfiehlt wöchentlich zwei Tage Ruhe , wenn man über 40 ist 🙂 ).