WOW! Cool! …

Liebe Freundinnen und Freunde,

„WOW! Cool! haben meine Kinder kommentiert, dass das Manuskript meines historischen Romans „Die venezianische Sternwarte“, von einem Verlag angenommen worden ist. Man sieht, wie Sprache sich verändert, früher hätte man gesagt, dass man sich freut o.ä. Ich freue mich natürlich total. Anfangs sah es nicht so gut aus. Ich habe keine Literaturagentur für das Werk begeistern können. Dann habe ich aus einer Auflistung von Verlagen mit Schwerpunkt historische Romane im März acht davon direkt angeschrieben. Sechs haben nicht reagiert, eine Absage kam gestern und beinahe zeitgleich eben die eine Zusage.

Der Verlag war mir schon damit positiv aufgefallen, dass er als einziger eine ausgefeilt strukturierte Vorlage für ein Exposé hatte, die man nicht im Vorbeigehen ausfüllen konnte. Ich musste neben der Zielgruppe und der Motivation für den Roman, auch Coverideen liefern, die Eignung für eine Serie beurteilen, ausführen, wie ich ggf. eine Lesung gestalten würde u.a.m. Dies Exposé beantwortet schon im Vorfeld einen Haufen Fragen an den Autor zu seinem Romanprojekt. Sehr gut. Und dann bekam ich gleich einen 35-seitigen Autorenleitfaden mitgeschickt, der nahezu alle Fragen beantwortet, die man als Autor einem Verlag stellen kann.

Falls ihr euch wundert, warum nicht der Südwestbuch-Verlag mein Manuskript herausbringt: Er hat leider keine historischen Roman im Programm. Der Marktanteil für dies Teil-Genre ist eher gering, dürfte um die 3% liegen. Da sind Verlage zurückhaltend, das kann man verstehen. Und die, die solche im Programm haben müssen zwangsläufig sehr wählerisch sein. Um so stolzer macht mich, dass man sich etwas von meiner „venezianischen Sternwarte“ verspricht. Wann mit ihrem Erscheinen zu rechnen ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Jetzt kriege ich erst mal den Vertrag zugeschickt, unterschreibe und dann geht es ans Eingemachte.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Herzlich

euer Anton

P.S. Das Foto zeigt übrigens noch einmal mein Arbeitszimmer während der Arbeit an der „Venezianischen Sternwarte“, ich fühlte mich wie bei der Masterarbeit im Studium …

Autor:

Der Autor hat bisher zwei Verlagsverträge, einen für den Thriller "Kopfsturm" (2022 im Südwestbuch-Verlag), einen für einen historischen Roman, der im Juli 2023 im Gmeiner-Verlag erscheinen wird "Der Alchemist von Venedig". Läuft …